Die Gründung der DPSG Hofen
Erschienen am 13. September 2023 in 90 Jahre DPSG Hofen
Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) wurde 1929 in Deutschland gegründet und bereits vier Jahre später folgte der Stamm Hofen: Am 28. Januar 1933 im Rahmen einer Versprechensfeier.
Die Geschichte der Hofener Pfadfinder reicht aber schon bis in die Jahre 1929 zurück. Damals gab es ein Gautreffen der damaligen Jugendbünde, um auf die Pfadfinderbewegung aufmerksam zu machen. Hierzu wurde ein Zeltlager auf der einstigen Neckarinsel beim Scillawald organisiert und eine Feierstunde in der Burgruine Hofen abgehalten.
Am 10. Januar 1939 wurde der Stamm Hofen von der Gestapo aufgelöst. Es regte sich aber Widerstand und der Pfadfinderstamm bestand im Untergrund illegal weiter. Kein einziges DPSG-Mitglied des Stammes trat freiwillig in die Hitlerjugend ein.
Nach Kriegsende wurde die Pfadfinderarbeit sofort wieder aufgenommen und der Stamm festigte sich. 1950 baute die Jugend von Hofen den alten Schießstand bei der Burgruine zu einem Jugendheim um. Im Mai 1950 wurde die Marienburg, das heutige zu Hause der Hofener Pfadfinder, eingeweiht.
Nächster Artikel: Die 50er & 60er Jahre im Stamm Hofen
ketoconazol clindamicina crema
7. Dezember 2023: [...] ketoconazol clindamicina crema[...] ketoconazol clindamicina crema