Das Jahr geht zu Ende – Zeit für einen Rückblick

Erschienen am 18. Dezember 2014 in Stamm

Matze

 

Ein Kriminalfall beschäftigte unsere Jupfis zu Beginn des Jahres: Mister X war auf der Flucht, konnte jedoch von der gesamten Gruppe gestellt werden. Die ganze Geschichte wurde von ihrem Leiter Stephan zum Glück mit der Kamera festgehalten. Als Belohnung gab es beim Filmfestival der Jupfis den Oscar für den besten Krimi.

Die Maibaumhocketse war leider etwas durchwachsen, da wir an beiden Tagen mit dem Regen zu kämpfen hatten. Unsere treuen Besucher verlagerten das Fest aber einfach in die aufgestellten Zelte. Es kann im nächsten Jahr also nur sonniger werden.

Sonne ohne Ende gab es dafür auf unserem Pfingstlager in Neubronn. Doch nicht nur das: Wir hatten einen tollen Platz mit angrenzendem Fluss, ein großes Programm für die Gruppen, ein reichhaltiges Essensangebot, den ersten selbstständigen Hike der Pfadi-Gruppe und somit wohl eines der besten Zeltlager seit Jahren.

Während des ganzen Jahres wurde fleißig an der Marienburg gebaut. An vielen Wochenenden waren Helfer aus den Gruppen und vom Förderverein im Einsatz, um Gräben zu ziehen, zu streichen, Steine zu tragen, beim Innenausbau zu helfen, etc. Bewirtet wurden wir da immer dankenswerterweise von Mitgliedern der PSG und vom Förderverein.

Doch die Wochenenden wurden auch anderweitig genutzt: Am 5. Juli war die DPSG Stuttgart mit einem Stand beim Kinder- und Jugendfestival in der Stadt vertreten. Über offenem Feuer konnten die Besucher ihr eigenes Popcorn machen oder sich mit einem Air-Brush-Tattoo verschönern lassen.

Selbstverständlich gab es im Juli auch wieder die Kanutour der Leiterrunde (+Freunde). Zwei Tage ruderten wir durchs Altmühltal und trotzten den Wellen, den Wehren, dem Mangel an Gewürzen und den Campingplätzen. Als Pfadfinder reicht eine Wiese.

Im September heirateten dann unser ehemaliger Stammeschef Marc und unsere Bezirkschefin Simone. Der Stamm war in der Kirche und gegen später auf der Tanzfläche sehr würdig vertreten.

Im Herbst war der Bezirk Stuttgart auf dem Schloss Ebersberg zum gemeinsamen Wochenende. Für die Verköstigung war mal wieder ein bewährtes Team aus Hofen und Neugereut zuständig.

Am Ende des Jahres fand der Martinsritt statt, bei dem wir Brezeln für die Gemeinde verkauften. Wurst und Pommes hingegen gab es beim Weihnachtsmarkt in der Burgruine, auf dem wir in diesem Jahr auch wieder dabei waren.

Den traditionellen Abschluss bildet immer unsere Waldweihnacht, die im Garten unserer Wölflingsgruppe veranstaltet wurde. Nach einem Spiel gab es dort Punsch, Lebkuchen und natürlich ein kleines Feuerchen zum Aufwärmen.

Was bringt uns das Jahr 2015? An allererster Stelle steht natürlich die Einweihung unserer Marienburg. Wir freuen uns richtig darauf, wieder in den eigenen vier Wänden Gruppenstunden abzuhalten, zu werkeln und zu feiern.

Natürlich wird auch wieder der Maibaum gestellt und am Samstag vor Pfingsten geht es dann aufs Zeltlager. Und wie man hört, gibt es in unserer Jupfigruppe Superhelden, die bald das landesweite Filmfestival der Pfadfinder aufmischen werden. Man darf gespannt sein…

Wir wünschen allen Pfadfindern, allen Freunden und Fördervereinmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Jahr 2015.

Gut Pfad!

Kommentar hinterlassen:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert